Beiträge von Zucchi

    Nicht wegwerfen, wenn dann schlachten, gutes Geld raus und ne andere Basis. Du willst umbauen, dann los. Das wird dich noch ein paar Nerven kosten, aber du kannst hier auf kompetente Hilfe zählen. Die Leute haben Erfahrung mit sowas.

    Ja die Visionen einiger, da kommt dann sowas bei raus... :FG Nur warum müssen die Visionäre sich immer an seltenen Guzzis austoben?

    18 K, im originalen Zustand wäre das ne kleine Wertanlage gewesen.

    Aber dann ist die Technik ok. :16:

    Zucchi: Danke für deine Tipps.


    Ich denke auch aus einem verletzten Reh kann man noch was schönes zaubern. Dein Tipp mit dem V11 Heck würde ich gerne aufgreifen. Ist das denn schlanker oder lässt es sich im allgemeinen einfacher umarbeiten? Passt es denn einfach Plug & Play an die 1100?

    Moin Patrick,

    das ist der V 11 Rahmen, den könnte man umarbeiten:

    https://www.ebay.de/itm/1674965486…GMCKAPNSSH674XA

    Guck dir die Bilder an, schlank ist der auch nicht, aber wäre eine Basis. Zumindest passt der an die originalen Aufnahmen. Und dann kannste nach Lust und Laune abschneiden...

    Ich hab mir dein Bild vom Reh mal genauer angesehen, die Halterungen am Kotflügel vorn fehlen, wo ist der Regler verbaut? Dann die zusammengestrapsten Kabel vom Warnblinkschalter und die ganze unmögliche Verlegung der Kabel und Stecker um den Lenkkopf geht gar nicht. Das würde ich als erstes in Angriff nehmen, das wird dir sonst immer Probleme machen. Der Kabelbaum ist ja länger und auf Geweih ausgelegt, nicht auf Naked oder Centauro.

    So ein Umbau ist nicht ohne, das erfordert schon einiges an Können sowas vernünftig umzusetzen. Das will ich dir nicht absprechen, aber es kostet, Zeit und Geld. Die meisten verunstalteten ZRR Guzzis sind auf Optik umgebaut, die Arbeiten zum Teil sowas von unmöglich umgesetzt das hast du noch nicht gesehen. Selbst von in der Szene hochgelobten Tunern hab ich schon solchen Murks gesehen, in der Hand gehabt und wieder zurückgebaut.

    Nichts gegen gute Umbauten, aber oft sind Grenzen gesetzt, dann scheiterts am Können, am Design, und es kommen so verunstaltetet Kisten wie von Paul verlinkt dabei raus. Ist nun alles Geschmackssache, aber richtig schöne Umbauten wie von Moewe und Paul zum Beispiel, die sind nicht mal eben so umgesetzt. Bei meiner V11 waren sämtliche Seitenteile gebrochen und hatten sich eingearbeitet in die Rahmenplatten, die hab ich weggelassen, die ganze Verriegelung nach links umgesetzt, auch das Nummernschild hochgesetzt und die Beleuchtung abgeschnitten, und es sieht für Außenstehende immer noch original aus. Solche Umbauten, sauber gemacht, sowas gefällt mir. Geht aber auch nicht mal ebenso nebenbei.

    Google Bildersuche, V 11, Sport 1100, Daytona usw. Da schau dir mal die ganzen umgefrickelten Kisten an und hol dir Anregungen, und dann check dein Budget, dein Können, deine Verbindungen und mach dir nen Kopf. Vielleicht kommst du dann auf den Trichter dir noch ne ganz andere Basis zuzulegen, ne Elfe z.B. Da haste dann sechs Gänge, nen 180er und andere gute Sachen, wie Bremse, kleiner Rechner was Umbauten dann noch einfacher macht. Nur ein Gedanke bevor du richtig Kohle verbrennst.

    Hmm, da kannste echt nicht mehr viel kaputt machen so verunstaltet wie die ist... Schade um eine schöne Sport. Was geht in manchen Menschen nur vor? Für sowas gibts doch Japaner. Auch schade um die Verkleidung.

    Ich würde nen Centauro oder V 11 Luftfilterkasten und V 11 Heckrahmen einbauen. Den V 11 Heckrahmen kannste auch nach belieben umfrickeln für ein kleineres Heck. So würd ich das angehen. Das wird eh noch ne Nummer mit allem zum anpassen und Kabelbaum verlegen usw.

    Ne Phil, Er will nen schlanken Hintern keinen Nicki Minaji. small butt... :FG

    @ Patrick, achte auf Teile mit Z Bezeichnung, das ist oft ganz billiger Dreck aus China, z.B. Gummi und Papierteile wie Dichtungen usw. Die halten meist keine zwei Jahre.

    Für hochwertige und passende Kopfdichtungen z.B. bei HMB Michel oder original wie Wendel oder Collmann gucken, alles andere hat meist nicht die originale Qualität.

    Gute originale Guzziteile sind teuer, und teilweise nicht mehr lieferbar, da muss man dann Kompromisse eingehen.

    Ich hab gerade den S Schlauch an der Elfe gewechselt, den gibts von Guzzi für 80 Euro oder Nachbau, für 16... Das Batteriehaltegummi hab ich vor 2 Jahren erneuert, das sieht jetzt schlimmer aus als ein originales von damals, das ist billigster Gummidreck, aber original momentan nicht lieferbar. Was in D original teilweise nicht lieferbar ist hat Teo in NL oftmals noch. TLM.nl

    Mach was draus. Und stell ruhig nen Bild deiner Sport ein.

    Mir nicht, denn da noch Geld rauszuschlagen fände ich extrem schäbig, hab ich nun schon öfter erlebt.

    Ich will nun nichts unterstellen, aber ich hätte das Ding an Fremde nur gegen ne Spende fürn guten Zweck, beispielsweise Finanzierung Forenkosten oder so abgegeben. Nur meine Meinung. Verschenkt wird nur an gute Freunde die es selber nutzen, das Teil wird wohl kaum an einen Tonti oder eine Rotax MZ passen... ;)

    Aber der Drops ist gelutscht.

    Im Auto würd mich so eine Strecke nicht stören, da ist das Wetter egal und zur Not haut man sich ein paar Stunden aufs Ohr, mit Motorrad ist das schon was anderes...

    @ Peter, Irgendwie müssen wir noch was auf die Beine stellen, waren immer schöne Treffen. :16:

    Leider nur an Gewerbetreibende, nicht an Privat...

    Was ich allerdings interessant finde, das Tankpad an der Elfe dürfte ich da damals noch angebracht haben... :FG

    Damals, lange her, da war Dynotec noch Stefan Leiber. Das war richtig gute Arbeit... Dann hat der damalige Rennfahrer das übernommen, der selbsternannte Mr. Guzzi, der Choleriker. Wenn ihr euch mal gemachte 1200er Zylinderköpfe für die riemengetriebenen Vierventiler anschaut, dann seht ihr Mr. Guzzis Arbeit plötzlich mit ganz anderen Augen... :FG

    Das wundert dich? :FG

    Überleg mal, wir haben von hier oben teils 750 und mehr Kilometer Anreise, ob Bahn oder Landstraße, wie lang ist man da unterwegs? Und das für einen Tag Treffen! Das macht für uns absolut keinen Sinn.

    Wenn ein Treffen, dann mit Anreise am Freitag und abends feiern, Dann hat man noch was vom Samstag, und vom Treffen...

    Pass auf, heuchle einfach Interesse an den Schuhen und Taschen deiner Liebsten, stell dich dumm und frag nach Herstellen usw. Dann schnappste dir diejenigen Teile, die deine Liebste schon ewig nicht mehr anhatte und benutzte, das sind die im Keller oder gut weggepackten in den untersten Kartons und dann guckste was die so gehandelt werden und vertickst die... Das schafft Platz, und bringt Kohle. Wenn die Liebste die dann irgendwann vermisst, drückste ihr die Kohle in die Hand und Frau ist glücklich, kann shoppen und die ollen Sachen sind vergessen.

    Darfst natürlich nicht an die Lieblingsstücke ran, das gibt Höllenärger, frag nicht woher ich das weiß... :FG