Aber eben auch: So ein defekter Originalblock gehört ins Wohnzimmer und nicht in den Aluschrott.
Beiträge von Alteisen
-
-
Roland, niemals nicht Fake, wer sind wir denn.
-
ihr Schrauber,
ich will das nun endlich über den Winter in Angriff nehmen:
Projekt Couchtisch für den Welpen zum 30ten.
Ventildeckel hab ich, was ich suche (oder mir zusammensuche) ist der komplette Motor, aber ohne jegliche "Innereien", also Kolbenfresser oder gerissene Köpfe - kein Problem.
Nur halt äußerlich nach dem Strahlen Wohnzimmertauglich.
Wer einen hat (Zucchi hat m.W. Zylinder, innen Schrott) oder jemanden kennt, der einen kennt - bitte Nachricht an mich.
Alteisen
-
für eure Aufmunterung, das mit der Hüfte ist zwar Sch....., aber für einen Radius von 100 km so
(aber nicht mehr so
) wird es reichen, Mut ist ja wieder da. Vor allem der Schraubermut.
Gruß Alteisen
-
ihr Schrauben, kurzes Update: Ich hab meinen Mut wiedergefunden. Die R1200S ist verkauft, die
bleibt. Wenn ich meinen
Fahrstil ändere und die Ziele auf so 100km Umkreis beschränke, hält sich das Risiko in vertretbaren Grenzen.
Die Dicke kommt jetzt erst einmal im November zum Däs, vernünftige Steuergerätabstimmung auf dem Prüfstand. Vielleicht kann er sogar den Motor legalisieren.
Alles Gute für euch und
für die Aufmunterung!
-
Reiner,
gut- aber was soll ich tun?
Der Chirurg
fährt selbst (natürlich GS) und raucht, also sein Risikobewußtsein ist schon ausgeprägt.
Der hat sich wirklich Zeit genommen für unser Gespräch - wenn ich links nochmals einen Einschlag bekomme, ist das Becken nicht mehr zu flicken. Gespann und Schleichfahrt sind für mich ja keine Option. Wie
bisher oder gar nicht.
Meine Frage ist nur - hat hier wer Interesse an dem dir wohlbekannten Vierventiler? Verkleidung?
Den guten Zweiventiler samt Verkleidung bau ich wieder ein, nur so kann ich das Mopped zu vertretbarem Preis verkaufen.
-
ihr Schrauber,
ich könnte
vor Wut - ich hatte einen Treppensturz.
Oberschenkelhals glatt durch, nicht so schlimm, aber zwei OPs gingen daneben, die dritte Hüfte soll halten.
Langer Rede kurzer Sinn: Noch einmal auf die Hüfte fallen oder angefahren werden und ich finde mich
im Rolli wieder, das Risiko ist mir bei meinem Fahrstil zu groß.
Also alles heraus aus der Garage.
Hat wer hier Interesse an der V11/1100 Sport/ Daytona (wie man es eben sehen will), bevor ich alles bei ebäh einstelle?
Preisvorstellungen hab ich noch nicht, alles einsehbar im Fred "Auferstehung" und "Aufrüstung" hier.
Gruß Alteisen
-
Moin Uli, da war ich etwas voreilig- ich hab nur noch vier von den Alufassungen mit den Lämpchen: Grün zweimal, blau und gelb.
Wer also noch zweimal rot oder so hat, möge sich bitte bei Uli melden. Päckchen ist unterwegs.
Gruß Jochen
-
Paul, ich hab die gestern für 100 bei KLeinanzeigen eingestellt.
20min später war die nach F verkauft.
-
Reiner - danke.
Ich hab 45mm Offset, also laut WHB 1100Sport/Daytona. Da will ich das Teil mal in die Bucht stellen, das brauch ich ja nie wieder.
Das sind die schlechten Nachrichten für Uli.
Gute hab ich auch: Armaturenträger- Plastikteil gefunden, sogar mit einer Auswahl an Lampenfassungen.
Wie sagte Jörg Wontorra
: Uli, bitte melde dich!
-
-
Guenni - hier ist meine Lösung mit dem Stucchi.
Die Schraube im jeweiligen Endrohr hält den Schalldämpfer in Position - an der ausgefeilten Einbuchtung - und verhindert, dass das Endrohr in den Schalldämpfer gezogen wird. Schellen gibt es ja nicht mehr und hier sind ja je zwei Federn verbaut.
Wie ungenau und krumm der Stucchi ist, siehst du am ersten Bild - da hat der Auspuffbieger ein Stück Rohr komplett anschweißen müssen.
-
Phil - that´s very kind of you,
Now I canned up an old Guzzi fuel injector - now I have even two of this plastic parts left.
Greetings from Northern Germany: Alteisen
-
ihr Schrauber,
ich hab mir beim Aufdrücken der Benzinleitung (trotz gegenhalten
mit der Zange) den Plastikstutzen links am Drosselklappenkörper abgerissen. Das müsste laut Wendel bei der V10 GU 02999200 sein - wenn lieferbar 215,75 zwei Stück
. Nein, nicht die Vorteilspackung zu 100.
Frage: Hat wer einen kompletten Drosselklappenkörper? Wie oben gesagt, nur ein Defektteil - wie ich den Stutzen heraus bekomme, dazu habe ich (mit Lupe angesehen) eine Idee.
Vorschläge aber, wie immer, auch hier willkommen.
-
Schade. Ich hatte mich gerade angemeldet und hätte dich gern wiedergesehen, alter Meisterschrauber.
-
Erledigt...
-
Hat sich erledigt...
-
Moin ihr Schrauber,
kann mir jemand o.a. Teil leihen?
Ich brauch den Sammler nur um die Rohrführung abzumessen. Der Stucchi ist mir dafür zu unzuverlässig (und soll durch ein anderes Mittelstück ersetzt werden).
Einmal Porto hin und her, was soll ich mir das Teil kaufen, ich bekomme den Ladenhüter ja nie mehr los.
Gruß Alteisen
-
ihr Schrauber - läßt sich machen, ist alles soweit organisiert, wird aber nur was für echte
Liebhaber, der
Preis.
Bei Interesse Nachricht an mich.
-
Uwe,
im Baumarkt gibt es aus Gründen nur Salzsäure bis max. 33% - ich glaube nicht, daß die für einen Angriff auf das Stahlkugelgelenk reicht.
Ich habe aber auch nur Erfahrungen mit HCl(conc.) -die funktioniert.